
Im Jahre 1609 hatte Galileo Galilei zum ersten mal ein Teleskop eingesetzt, um astronomische Beobachtungen zu machen und Johannes Kepler legte in seinem Werk Astronomia Nova die Grundlagen der Planetenbewegung aufstellte. Nun, 400 Jahre später, schlug die Internationale Astronomische Union vor, das Jahr 2009 der Astronomie zu widmen, wobei ihre Ziele Verbesserung der wissenschaftlichen Allgemeinbildung, Förderung des Zugangs zu neuen astronomischen Erkenntnissen, Unterstützung astronomischer Aktivitäten in Entwicklungsländern, Förderung neuer Netzwerke zur astronomischen Öffentlichkeitsarbeit und Erhaltung und Schutz des Naturdenkmals Nachthimmel und der natürlichen nächtlichen Umwelt.
Meiner Meinung nach eine hervorragende Idee, da ich leider sehr oft bemerken musste, dass sich die meisten Menschen überhaupt nicht bewusst sind, in was für einer wunderbaren Welt wir leben.
"Das Weltall: Du lebst darin - entdecke es!"
www.astronomy2009.org
 


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen