
Dieser eindrucksvoll gefärbte Nebel ist unter Astronomen auch bekannt unter dem Namen "M42". Auf diesem Bild befindet sich in der Nähe der Mitte auch der kleine Nebel "M43".
Der Orionnebel ist eines der aktivsten Sternentstehungsgebiete in Nachbarschaft zu unserer Sonne und gehört zu einem noch weitaus größerem Wolkenkomplex, der für das menschliche Auge nicht sichtbar ist. Dieser sichtbare Abschnitt ist ungefähr 45 Lichtjahre "breit", was 45 x (9,461 x 1015) Metern entspricht.
Ein wirklich atemberaubendes Bild, welches uns wieder einmal die unbeschreibliche Schönheit des Univerums zeigt. Für mich sieht es ein wenig aus, als würde man durch eine Öffnung auf ein gigantisches Herz schauen, aus dem die darum liegenden Sterne entstammen...
Angefertigt wurde dieses aus 2 Komponenten zusammengesetzte Bild von Tony Hallas von Astrophoto.com
Wünsche euch noch einen schönen Abend ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen